Bewegung und Entspannung an Schulen
Die spielerische Ausführung verschiedener Körperübungen bietet einen Ausgleich zum langen Sitzen für Schüler/-innen und Lehrkräfte. Entspannungsübungen lockern Anspannungen im Unterricht wieder auf und führen zu mehr Aufmerksamkeit, Ruhe und Konzentration auch nachhaltig. Mit Hilfe von Partnerübungen werden soziale und emotionale Kompetenzen gefördert. Zudem stellen gezielte Übungen für Pädagogen/Pädagoginnen eine Balance zwischen beruflicher Belastung und Entspannung her mit dem Ziel, den Schul-Alltag mit neuer Vitalität zu erleben. Da das Gesundheitsverhalten der Kinder stark von dem des Elternhauses geprägt ist, werden auch die Eltern, durch Angebote für Eltern und Kinder gemeinsam, in das Projekt integriert. Weitere Wirkungen durch Bewegung und Entspannung finden Sie HIER.
In der Summe liefert das Institut mit dem Programm im Schul-Alltag praktisch und einfach einsetzbare Methoden, um Gesundheitsprobleme präventiv zu reduzieren und nachhaltig am Fortschreiten zu hindern und leistet damit einen spürbaren Beitrag für ein gutes und gesundes Klima in der Schule.
Wenn Sie Interesse an einer KOSTENLOSEN PROBESTUNDE haben oder für weitere Informationen, melden Sie sich gerne im Büro HIER.
Klicken Sie HIER, um eine ausführliche Broschüre über das Programm mit den Inhalten der einzelnen Module per Email oder Post zu erhalten.